Niederösterreich hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem international viel beachteten Kulturland entwickelt. Die Basis dafür hat die Landesregierung bereits im Jahr 2000 mit Gründung der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft gelegt. Seit der ersten Stunde federführend beteiligt ist Geschäftsführer Paul Gessl. Im Gespräch mit Christian Barnath verrät der studierte Montaningenieur, warum er von der Erdöl- in die Kulturwirtschaft gewechselt ist und welche Rolle die NÖKU mit ihren über 1.000 Beschäftigten heute spielt. Ein Thema ist auch das oft kritisierte Tangente-Festival und hier ist Gessl überzeugt: „Der Aufschwung von St.Pölten ist eng mit Kunst und Kultur verbunden und es wird auch jetzt so sein, dass viele Projekte nachhaltig ihre Wirkung entfalten.“
Sendung vom 13.06.2025