





In der wöchentlichen Redaktionssitzung werden von allen Mitarbeitern Vorschläge eingebracht, das Internet durchforstet und Pressemeldungen studiert. Danach werden die Themen sortiert und den unterschiedlichsten Formaten zugeordnet. Je nach Themenangebot wird darauf geachtet, dass ein guter Mix zwischen Aktuell und Sport sowie Wirtschaft und Kultur und anderen Themen vorhanden ist.
Danach werden Redakteur und Kameramann festgelegt, die Termine fixiert und im Sende- und Drehplan eingetragen. Da p3tv von einem „kleinen Team“ produziert wird, teilen sich durchaus mehrere Aufgaben auf eine Person auf.
p3tv muss das Programm ausschließlich über Werbung finanzieren. Seit 2010 bekommt p3tv rund 15% des notwendigen Jahresbudgets in Form einer staatlichen Medienförderung, die alle privaten TV und Radiostationen bekommen. p3tv erscheint mit seinem Magazin zweimal pro Woche aktuell - jeweils am Dienstag und Freitag ab 19:00 Uhr. Bis dahin ist noch genug zu tun.
Nach den Dreharbeiten vor Ort – aufgezeichnet wird bei p3tv ausschließlich File basierend – das Rohmaterial wird von Cutter und Redakteur zum Beitrag zusammengebaut. Danach folgen Text, Einsprechen der Beiträge und der Einbau in die Sendung. Die Sendelänge beträgt 30 Minuten je Ausgabe. Pro Woche entstehen so zwischen 20 und 30 Beiträge. Ein bis zweimal pro Monat verlängert sich die Sendung auf 60 Minuten.
Die fertige Sendung wird danach über FTP Zugänge auf den Server zu A1-TV geschickt. Das Kabelnetz der Kabelplus wird live bespielt. In Folge werden die Beiträge im Halbstunden-Takt jeweils von Dienstag bis Freitag und von Freitag bis Dienstag in die Wohnzimmer der TV Konsumenten ausgestrahlt. Auch fürs Internet werden die Beiträge aufbereitet, die mit jedem Computer, Smartphone oder iPad jederzeit – und vor allem ohne Kosten – betrachtet werden können.
Auf diese Art produzieren die Mitarbeiter pro Jahr an die 1300 Beiträge und über 3100 Sendeminuten ohne Programmgebühren – und das bis auf die Medienförderung, privat über Werbung finanziert. Dafür bedanken wir uns bei der Wirtschaft und bei allen die p3tv als „IHR“ Werbemedium ansehen.




