Renaturierung der Pielach gestartet


Der ökologische Zustand der Pielach hat sich in den letzten 130 Jahren durch die Eingriffe des Menschen kontinuierlich verschlechtert. Im Zuge des Projekts „LIFE IRIS“ soll der Fluss nun wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden. Gelingen soll dies durch Maßnahmen wie eine Aufweitung des Flussbetts, den Einbau von Strukturelementen und Aufstiegshilfen für stark bedrohte Fischarten wie den Huchen. Durch die Schaffung der neuen Natur-und Lebensräumen erhofft man sich in der Region auch positive Auswirkungen auf den Hochwasserschutz.

Sendung vom 18.11.2025