Die Jugendstil-Ausstellung im Stadtmuseum St. Pölten zeigt bis Ende Dezember Kunstwerke von Ferdinand Andri, Ernst Stöhr, Charlotte Andri-Hampel und Joseph Maria Olbrich. Der Künstlerkreis war um 1900 prägend für die Anfänge der Wiener Secession und hat auch in der niederösterreichischen Landeshauptstadt Spuren hinterlassen. Neben Grafiken und Gemälden umfasst die Sammlung auch architektonische Entwürfe, Möbel und Kunsthandwerk. Die Kunstepoche ist durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs abrupt beendet worden. Weitere Aspekte, wie die Rolle von Ferdinand Andri während und nach dem NS-Regime, werden in der Ausstellung „Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“ ausführlich beleuchtet.
Sendung vom 31.10.2025