In Niederösterreich müssen pro Jahr rund 25.000 PatientInnen wegen chronischer Herzschwäche stationär in einem Klinikum behandelt werden. Mit dem Programm „HerzMobil NÖ“ haben Landesgesundheitsagentur, Land NÖ , NÖGUS, ÖGK und Ärztekammer nun ein neues telemedizisches Angebot gestartet. Dabei werden die PatientInnen unmittelbar nach Aufenthalt im Klinikum mit Smartphone, Waage und Blutdruckmessgerät ausgestattet und müssen ihre Werte täglich erfassen. Nach der automatischen Weiterleitung an ein behandelndes Team entscheidet dieses über die nächsten Behandlungsschritte, die entweder im Klinikum oder im niedergelassenen Bereich erfolgen können.
https://www.landesgesundheitsagentur.at
Sendung vom 16.09.2025