Die Wachauer Goldhauben gelten seit Jahrhunderten als Statussymbol und haben durch zahlreiche Heimatfilme weltweite Bekanntheit erlangt. Aktuell wird die alte Handwerks-Tradition aber nur mehr von Karin Kristament am Leben erhalten. Die Absolventin der Modeschule Krems und der Trachtenschule Salzburg hat sich neben ihrem Brotberuf als Pädagogin als einzige Goldhaubenmacherin in der Wachau weit über die Grenzen von Niederösterreich einen Namen gemacht und auch schon eine Goldhaube für Opernstar Elina Garanca angefertigt. Spannende Einblicke in die Geschichte der einzigartigen Kopfbedeckung bietet das Wachauer Goldhauben- und Trachtenmuseum in Mautern, das von Karin Kristaments Eltern Elfriede und Werner Kristament gegründet und bis heute geführt wird.
Sendung vom 15.08.2025