Trumps Zollpolitik verunsichert Winzer

US-Präsident Donald Trump hat der EU mit Zöllen von bis zu 200 Prozent auf alkoholische Getränke gedroht. Davon betroffen ist unter anderem auch Wein aus Niederösterreich, dem größten Weinbaugebiet des Landes. Bei Winzern aus der Region führt Trumps Zollpolitik zu Verunsicherung. Im Vorjahr hat Österreich rund 64 Millionen Liter Wein exportiert. Die USA waren dabei der zweitwichtigste Exportmarkt. Laut der Einschätzung von Winzer Markus Huber, könne der Markt die derzeitig gültigen Zölle von 20 Prozent noch tragen. Bei einer Erhöhung auf das zehnfache würde das Geschäft allerdings zum Erliegen kommen. Grund dafür ist das US-Vertriebsmodell für alkoholische Getränke, das Preise auf dem Weg zum Kunden mehrfach ansteigen lässt. Aktuell kostet eine Flasche Wein im US-Handel um die 30 Euro. Zölle von 200 Prozent könnten die Preise allerdings auf das dreifache anheben.

Sendung vom 18.04.2025