Das Stift Melk lockt als UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Wachau jährlich zahlreiche Touristen in die Region. Der Bibliotheksbestand von über 100.000 Schriften und Büchern macht es gleichzeitig auch zu einem international genutzten Wissenszentrum und Ort der Forschung. Um dieses Wissen weiterhin zu bewahren, schreitet die aufwendige Restaurierung nun in die vierte von elf Etappen. Auf dem Plan stehen dabei die Sanierung der Büroräumlichkeiten sowie die Erweiterung der barocken Wendeltreppe. Dadurch sollen bibliothekarische Abläufe optimiert und Arbeitswege verkürzt werden. Kernaufgabe ist außerdem die Digitalisierung und Umlagerung von weiteren 10.000 Büchern, die zum Teil aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit stammen.
Sendung vom 15.04.2025