Die Second-Hand-Läden der Caritas St. Pölten sind Orte für gelebte Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus beschäftigen die elf carla-Shops Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben. Im vergangenen Jahr sind in Summe über 700 Tonnen an Sachspenden abgegeben worden. Den Großteil machen dabei Kleidung und Schuhe aus. Probleme bereitet besonders die Qualität der Gegenstände, da diese nur verkauft und nicht gewaschen oder repariert werden können. Um mehr Bewusstsein für Spenden zu schaffen, startet die Caritas nun eine neue Kampagne. Bekleidung soll in einem Zustand sein, in dem man sie selbst noch tragen oder Freunden weiterschenken würde. Verschmutzte oder beschädigte Textilien müssen im Restmüll entsorgt werden.
Sendung vom 08.04.2025