Wohnassistenz hilft bei selbstständiger Lebensführung

Für Menschen mit psychischen Erkrankungen stellen oft schon vermeintliche banale Dinge wie die Haushaltsführung, Einkaufen oder das Einhalten von Terminen eine große Herausforderung dar. Mit Unterstützung durch die kostenlosen Angebote der Wohnassistenz ist es für viele Betroffene aber möglich, ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. So auch für den Ober-Grafendorfer Hermann Forster, der seit vier Jahren vom Team der Antlas Wohnassistenz im täglichen Leben unterstützt wird. Dadurch kann sich der 34-jährige darauf konzentrieren, im Tageszentrum am Antlashof am Wiedereinstieg ins normales Berufsleben zu arbeiten.

www.antlas.at

Sendung vom 22.11.2022